R.I.P.
Montag, 11. Februar 2008
kindergelddebatte...

wenn schon, dann so richtig mehr, sieben oder acht euro, die kann man besser in harz vier verteilen...

... Comment

...die kann man besser in harz vier verteilen...

Es soll ja Leute geben, die es denen nicht gönnen...
...hab ich zumindest mal irgendwo gelesen.

... Link


... Comment

auweia: müßen echt leute, die hartz 4 bekommen für 4.25 EUR am Tag leben? Ernsthaft, wie soll das gehen? Da stehen Sachen mit Preisen von vor 10 Jahren drin... Brötchen für 15 ct? ich habe seid 5 jahren keine mehr für unter 30ct gesehen?! 40ct für tomatensoße? im liddl gibts die billigste - für 1,99 EUR... dann 100g Kartoffeln für 5 ct? - wie wenn das Kilo mit der billigsten sorte schon 2,99 kostet?! 3 Scheiben Vollkornbrot für 12ct? Das billigste abgepackte im Discounter kostet 1,79€; 10 Scheiben sind da drin... oh man, dieser sarrazin war lange nicht mehr einkaufen, was ein ignoranter depp...

... Link

Also hier in Berlin, wo Herr S sicher unterwegs war, kosten 10 Brötchen (Vollkorn) tatsächlich noch 1,-- Euro (z.B. in Neukölln, Wedding, Schöneberg). Hier gibt es 1 kg Brot für 1,-- Euro und auch ein Kilo Orangen (echt lecker) kostet 1,-- Euro. Das stimmt wirklich.

Nur: wenn man kein Geld hat, viel Zeit, wenig kontinuierliches aufbauendes Feedback, etc. dann steigen einfach die Bedürfnisse, weil das gefühlte "ich kann mir nie nix gönnen" gigantisch anwächst.

Wenn man Geld hat, also nie darben muss, dann kann man groß rumlamentieren, was alles geht. Ein Politiker, der in einem warmen, satten Nest sitzt, hat einfach kein Gefühl dafür, wie real armselig sich ein Menschlein fühlen kann, der abhängig ist von den Bro'samen, für die er dann auch noch stundenlang ansteht, Anträge ausfüllt und böse Blicke/Worte erntet.

Ich bin sicher, es geht nicht um Geld. Es geht um mangelnde Perspektive, um mangelden Respekt vor dem Wunsch nach selbständiger Lebensführung und um mangelnde Bildung. Und es geht um menschliche Gier, auch.

... Link

klar, geile "vollkorn"broetchen fuer 1euro, das glauben sie womoeglich auch noch selbst, ja?
aber in berlin essen ja auch alle gerne gammeldoener fuer 99ct.

... Link

Es gibt riesige Unterschiede zwischen Ost und West und Nord und Süd - sogar Discounter wie Liddl oder Aldi tragen dem Rechnung - Beispiel Mischbrot, 500g abgepackt - 49ct in "ärmeren" Gegenden, 99ct in "reicheren" Gegenden, wohlgemerkt, der selbe Markt, die selbe Marke Brot. Von daher ist so ein Pauschalsatz von 4,25 EUR wirklich böse.

PS: 1 EUR für 1 Kilo Orangen? Schickense mal bitte ein Paket, weil ich kauf sie nur wenn sie im Angebot (2,49 EUR) sind?! Da würde sich sogar ein Weiterverkauf lohnen...

... Link


... Comment

Sorry, wollte hier keine neue Diskussion auf Harz4 lostreten.
Sondern eigentlich nur zeigen das ich, wie don papp wohl auch, gern auf die paar €uronen zugunsten des harz4 verzichte.
Was soll ich mit 7-8 €uro mehr, pro Kind, anstellen?
Bei 5 Kindern, davon noch 4 im eigenen Haushalt, werde ich durch eine so mickrige Erhöhung auch nicht besser dastehen.
Das soll mal ruhig da angelegt werden, wo es wirklich notwendig ist.

Wenn unsere Politiker einen Ansporn suchen,
damit Kinderkriegen wieder "in Mode" kommt,
müssen sie schon etwas tiefer in ihre "Trickkiste" greifen.

OT: irgendwie scheinen hier die Schalter für Fettschrift, kursiv usw. nicht zu funktionieren.

... Link

Ursprünglich sollte das Kindergeld mal helfen, das Existenzminimum von Kindern zu sichern. Bei den monatlichen Beträgen von ca. 150 Euro kann man darüber nur kichern.
Für das Geld bekommt man nicht mal eine Kinderbetreuung, um selbst was zur Existenzsicherung zu unternehmen.

Ich persönlich würde mich freuen, wenn mehr Geld in "die kinderfreundliche Gesellschaft" fließen würde, also zum Beispiel die staatliche Kinderbetreuung verbessert würde, die Betreuungszeiten besser würden und ev. sogar die Betreuung billiger würde, um auch Kinder in die Betreuung zu bringen, deren Eltern sie aus Kostengründen zu Hause lassen.

Von diesem bayrischen Betreuungsgeldmodell halte ich nichts um es milde auszudrücken.

... Link

Ich persönlich würde mich freuen, wenn... die staatliche Kinderbetreuung verbessert würde...

Ja das würde mich auch freuen.
Aber leider hat sich dieses, dank dem neuen KiBiz, für die Zukunft wohl auch erledigt.
:(

... Link

das mit dem kindergeld seh ich aehnlich.
ich mein, 154eu haben, oder nicht haben, da nehm ich natuerlich lieber haben, aber das ist weder ausschlaggebend fuer die entscheidung, ein kind zu bekommen (geld, bzw finanzielle situation ist da eh nur max 1 faktor, ob man zb familie als stuetze hat, find eich viel wichtiger, nicht nur fuer alleinerziehende, auch so, wenn ich nur einen partner haette, der aber meinetwegen immer nur arbeitet und das auch geil findet, und keine freunde und familie, also mit kind den ganzen tag alleine in der bude haenge, dann hab ich ja auch nix davon) noch machen 6eu einen grossen unterschied. 50eu schon eher, da wuerde ich dann zb einen bausparvertrag fuers kind mit abschliessen.
also, mein kind hat auch so einen bausparvertrag, aber ich denke, you get the point.

... Link

herr hobbyblogger, sie sind einer der wenigen, die dieses neue kibiz und dessen wahnsinnigen auswirkungen kennen, leider.
für kindergartenkinder gibt es erst recht keine lobby...

... Link

...für kindergartenkinder gibt es erst recht keine lobby...
Da sagen sie etwas!!!
Ich habe auch erst davon erfahren, als meine Tochter ihre Ausbildung zur Erzieherin angefangen hat.
Leider ist dieses neue KiBiz nicht durch die Presse gelaufen, wie es vieleicht hätte sein sollen.
Und Informationen darüber muss man sich, ohnehin, mühevoll zusammenklauben.
Aber wer macht sich schon die Mühe...

... Link

... Link


... Comment

Interessantes Interview:
"Der Sozialrichter Dr. Jürgen Borchert kritisiert geplante Kindergelderhöhung"
aus "Profit - Das Wirtschaftsmagazin WDR 5" (mp3-file)

... Link


... Comment

Online for 8478 days
Last modified: 11.02.20, 11:06
Status
Sie sind nicht angemeldet
Menu
... Home
... Tags

wer mir was sagen will:
Suche
Recent updates
auf ein Wiedersehen in
Nangijala oder Lummerland.
by rosine (12.11.16, 18:49)
eine gute Reise, Herr
Pappnase.
by rosine (12.11.16, 18:42)
Es schmerzt, das zu lesen.
Seiner Familie und seinen Freunden viel Kraft, Mut und...
by boomerang (03.11.16, 16:21)
Aufrichtige Anteilnahme.
by lorbas (30.10.16, 16:54)
Oh nein. Viel Kraft.
Viel Mut. Den kleinen Nasen. Heute und immer.
by thingonaspring (30.10.16, 12:20)
Danke...
by don papp (30.10.16, 09:08)
Mein aufrichtiges Beileid! Und
ich wollte auf MKS noch fragen, wo der Herr Papp...
by the thilo (30.10.16, 09:07)
mein beileid.
by liuea (28.10.16, 17:19)
Geschockt und tieftraurig.
by plautze (28.10.16, 10:49)
Welch traurige Neuigkeiten. Mein
Beileid.
by arboretum (28.10.16, 09:04)
Das Internet vergisst (Dich)
nicht.
by hr.fuenfprozentfrau (28.10.16, 04:42)
ach du meine güte.
by stapel (27.10.16, 21:28)
Tut mir sehr leid.
Ich denke an die kleinen Nasen.
by seewolf (27.10.16, 16:31)
R.I.P. don
papp wir werden dich vermissen... Wer mehr wissen möchte darf sich bei...
by don papp (27.10.16, 08:20)
:o) ist nicht
auch ihr geburtstag jetzt irnzwann?
by plautze (25.03.16, 16:37)

by don papp (23.03.16, 07:35)
^
by plautze (16.03.16, 00:49)
mist, verpasst……
by don papp (21.02.16, 10:16)
endlich wieder bergauf. so
ists gut.
by don papp (17.02.16, 17:07)
… wieviele kätzchen und häslein
muss ich wohl retten um meine karmische bilanz aus...
by don papp (06.02.16, 14:16)
Ja. Eh. Hotel ohne
Reha hätte mehr Sex. Gutes Bessern jedenfalls.
by boomerang (04.02.16, 12:16)
reha im hotel, kann
man machen...
by don papp (04.02.16, 09:41)
mit verlaub fuck the fucking
fuckers
by don papp (16.01.16, 14:04)
Tschüss David Bowie
by don papp (11.01.16, 10:06)
nur mut, es geht
auch immer wieder was mit aufwärts.
by plautze (13.12.15, 01:30)

RSS feed













DSL-Speedtest

Made with Antville
Helma Object Publisher

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei Ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.

Politiker-Stopp - Diese Seite ist geschützt vor Internet-Ausdruckern.