Donnerstag, 5. Oktober 2006
einsichten zwischendurch
pappnase
12:04h
wenn man die kommende mehrwertsteuererhöhung näher betrachtet, dann wird einem klar, dass ein anstieg von drei prozent (was sind schon drei prozent) eine erhöhung der mehrwertsteuern von grob gerechnet zwanzig prozent bedeutet, so eine derartig dreiste erhöhung hat sich bisher keiner getraut, aber alle machen mit... ... Comment
some_one, 05.10.06, 13:23
ich hab die rechenaufgabe jetz zwar nich wirklich verstanden (nur watte im kopf, heute. und um kopf rum auch. und so) aber irgendwie hab ich auch das gefühl, so richtig öffentlich auf die barrikaden geht keiner. alle schon resigniert... ... Link
don dave, 05.10.06, 15:09
die 3% mehr bedeuten keine 3%ige Erhöhung. Jetzt der Mehrwertsteueranteil: Also erhöht man die Mehrwertsteuer im Verhältnis zu sich selbst um 18,75% Allerdings ist dieser Wert ein sehr alberner und nichts sagender Wert. Als Beispiel sei eine 1%ige Mehrwertsteuer angenommen, die man um 1% erhöht, was eine hunderprozentige Erhöhung wäre. ... Link
pappnase, 05.10.06, 16:02
ich finde den wert eher nicht albern oder gar nichtssagend, so kräftig hat mir noch keiner in die tasche gegriffen und zu toppen wäre es nur noch durch eine luftsteuer, atmen darf man sich doch was kosten lassen. ... Link
don dave, 05.10.06, 17:09
ja, unanständig ist das
aber 18,75% als Zahl zu benutzen ist trotzdem nicht angebracht. ... Link
ansch, 05.10.06, 17:13
So, jetzt ansch wieder:
Meine Finanzplanung läßt sich nichts, aber auch gar nichts von außen aufdrücken. Ich habe einen Betrag X. Den Betrag kann ich innerhalb eines Monats genau einmal ausgeben, mehr geht nicht. Ich kaufe, was mir bestmöglich für diesen Betrag zu kaufen möglich ist, und zwar nach folgenden Kriterien: Nötig? Is nix mehr da: Verzicht. Schatt nix. Da geitet uns eijentlich immer janz jut mit, egal wie hoch die MWSt. ist, egal, wie hoch der Benzinpreis ist, egal, wie niedrig der Lohn ist, egal, ob ich 4 mal im Jahr nen 10er Praxisgebühr abdrücke. Irgendwie war es bislang immer genug, ohne übergewichtig zu werden. Speziell für Zigaretten, Alkohol, Drogen etc. gebe ich kein Geld aus. Das spart ungemein ein! Wow, bin ich eine gute Bürgerin. Jetzt fangen Sie bitte nicht gleich an zu Kotzen - aber so isses. Ich mag mich nicht über die Dinge ärgern, die ich offensichtlich nicht selbst ändern kann. Sollte ich was ändern können, versuche ich das - ist auch gar nicht soooo selten im Leben gewesen. ... Link
don papp, 05.10.06, 17:28
als gute bürgerin fahren sie wenigstens einen grosshubraumigen wagen, wenn sie auch noch rauchen und saufen würden, gäbs natürlich mehr zu verteilen... ... Link
don papp, 05.10.06, 17:31
@ dave ... Link
don dave, 05.10.06, 19:25
Es ist nicht nur überflüssig
es ist sogar kontraproduktiv. Glauben sie etwa, ich wre dafür? sicher nicht! ... Link ... Comment
hagen von tronje, 05.10.06, 19:12
kann mir einer sagen warum die münchener rück so dramatisch unterbewertet is
kgv niedriger als die telekom wo nix gutes zu erwarten is und es gab bei den riesigen rückstellungen die die gemacht haben bisher kein orkan kein hurrican oder es viel der bush in den iran ein. ... Link ... Comment |
Online for 8562 days
Last modified: 11.02.20, 11:06 Status
Sie sind nicht angemeldet
Menu
wer mir was sagen will:
Suche
![]() Recent updates
Es schmerzt, das zu lesen.
Seiner Familie und seinen Freunden viel Kraft, Mut und...
by boomerang (03.11.16, 16:21)
Oh nein. Viel Kraft.
Viel Mut. Den kleinen Nasen. Heute und immer.
by thingonaspring (30.10.16, 12:20)
Mein aufrichtiges Beileid!
Und
ich wollte auf MKS noch fragen, wo der Herr Papp...
by the thilo (30.10.16, 09:07)
R.I.P.
don
papp wir werden dich vermissen... Wer mehr wissen möchte darf sich bei...
by don papp (27.10.16, 08:20)
… wieviele kätzchen und häslein
muss ich wohl retten um meine karmische bilanz aus...
by don papp (06.02.16, 14:16)
|
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei Ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.