Mittwoch, 7. Juni 2006
don papp
22:20h
grad fast zwei stunden debattiert beim guten essen und trinken im garten. ... Comment
ansch, 07.06.06, 22:34
Hört sich gut an. ... Link
hagen von tronje, 07.06.06, 22:37
ja bei idioten schon
nur wenn es den förderalismus nich gäb hätte eine zentralgewalt über den landrat sämtliche befugnisse jeden stadtrat wechzuschleudern wie es 33 war. förderalismus und schulen is abartig aber förderalismus und innenministerium is was total anderes. ... Link
ansch, 08.06.06, 08:21
Hört sich gut an ...
... im Garten gut essend und trinkend zusammen zu sitzen, um zu debattieren. Das ist gelebtes Leben. ... Link ... Comment
stapel, 07.06.06, 23:34
sie müssen auch das gute sehen: stellen sie sich mal vor, all die gruselfiguren aus bayern wären nicht in ihrem freistaat eingesperrt, sondern könnten sich über die ganze republik verbreiten. ... Link
hagen von tronje, 07.06.06, 23:58
die gruselfiguren geben für ihr schulsystem das meiste aus
und sind immer auf dem ersten platz dialektisch gesehen während die anderen multikultischwul unterwegs sind und viele luftblasen ablassen und kürzen. ... Link
stapel, 08.06.06, 00:59
ja, aber vielleicht haben die es auch leichter wegen andererer sozialer zusammensetzung der bevölkerung. ... Link
hagen von tronje, 08.06.06, 11:20
ah bei andererer sozialer zusammensetzung
muss man die schulqualität verschlechtern. soso ... Link ... Comment
mariong, 08.06.06, 08:00
bei dieser Diskussion waren weder Franzosen, Spanier oder Italiener anwesend. Die könnten einem Föderalismus sicher etwas abgewinnen. Denn dann würde es auch bei uns auf den Dörfern bald heißen: ach, Berlin, da interessiert sich doch keiner für uns. Und das wäre auch so. ... Link
pappnase, 08.06.06, 08:08
eine bekannte wohnt an der grenze von nordrhein-westfalen zu rheinland pfalz, dort geht ihre tochter auch zur schule. ... Link
mariong, 08.06.06, 08:14
ich sag ja nicht das alles gut ist, aber Föderalismus ist demonkratischer. Und dass möglicherweise Gesetze durch den Bundesrat blockiert würden, das war doch der Sinn des Ganzen. Die Ländervertreter sollten die Möglichkeit haben, ihre Interessen durchzusetzen. ... Link
pappnase, 08.06.06, 08:27
so geht das leider schon seit vielen jahren, alles wird zurechtgebogen, wie mans braucht. ... Link
ansch, 08.06.06, 08:29
Alte Weisheit:
Wo Gesetzt sind, da sind auch welche, die sie hintergehen. Auch das ist gelebtes Leben *weise**weise* ... Link ... Comment
mutant, 08.06.06, 11:10
nach dem 2.bier (wein/whatever) sollte von polletick geschwiegen werden. ... Link ... Comment |
Online for 8479 days
Last modified: 11.02.20, 11:06 Status
Sie sind nicht angemeldet
Menu
wer mir was sagen will:
Suche
![]() Recent updates
Es schmerzt, das zu lesen.
Seiner Familie und seinen Freunden viel Kraft, Mut und...
by boomerang (03.11.16, 16:21)
Oh nein. Viel Kraft.
Viel Mut. Den kleinen Nasen. Heute und immer.
by thingonaspring (30.10.16, 12:20)
Mein aufrichtiges Beileid!
Und
ich wollte auf MKS noch fragen, wo der Herr Papp...
by the thilo (30.10.16, 09:07)
R.I.P.
don
papp wir werden dich vermissen... Wer mehr wissen möchte darf sich bei...
by don papp (27.10.16, 08:20)
… wieviele kätzchen und häslein
muss ich wohl retten um meine karmische bilanz aus...
by don papp (06.02.16, 14:16)
|
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei Ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.